Maybe this Time
Autor/in: Jennifer Snow
Verlag: LYX / Bastei Lübbe
Seitenanzahl: 368
ISBN: 978-3-7363-0711-7
Preis: € 10,00 [D] Print , € 4,99 [D] E-Book
Amazon
Wenn die erste große Liebe auf einmal wieder vor einem steht ...
Einen Neuanfang – das ist es, was Abigail Janson
sich wünscht, als sie in ihre Heimatstadt Glenwood Falls zurückkehrt.
Nach einer schmerzhaften Trennung hat sie die Nase gestrichen voll von
Männern. Doch sie hat nicht mit Jackson Westmore gerechnet, dem Mann,
mit dem sie schon früher immer aneinander geraten ist und der ihr Herz
jetzt gefährlich schneller schlagen lässt …
Jennifer Snow lebt in Edmonton, Alberta, zusammen mit ihrem Ehemann und
ihrem Sohn. Sie schreibt warmherzige und sexy Liebesromane und ist
Mitglied der RWA, der Canadian Authors Association und der Film and Visual Arts Association in Edmonton. Sie hat bereits mehr als zehn Romane und Novellen
veröffentlicht, und es werden noch jede Menge folgen.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Maybe this Time war ein Buch, das ich wirklich für entspannte Lesestunden gebraucht habe. Leider war dabei auch die Story an manchen Stellen etwas zu langatmig und mit der Protagonistin Abigail konnte ich nicht wirklich warm werden.
Jackson
ist bereits seit der zweiten Klasse in Abby verliebt, doch er hat sich
nie getraut, ihr diese Liebe zu gestehen. Stattdessen musste er mit
ansehen, wie sich Abby in seinen besten Freund Dean verliebte, von ihm
schwanger wurde und ihn heiratete. Zu allem Überfluss wurde Dean auch
noch ein Eishockey-Star, eine Karriere, die auch Jackson angestrebt
hatte, zu der es jedoch nie kam. Mit Ende
zwanzig kehrt Abby wieder zurück in ihre Heimat.
Hier will die junge Mutter abseits des Trubels in LA, mit ihrer sportbegeisterten Tochter einen Neuanfang wagen. Mit Männern möchte sie nichts mehr zu tun haben. Doch in ihrer alten Heimat trifft sie wieder auf Jackson und findet ihn anziehend. Dabei wollte sie doch nichts mehr mit Männern zu tun haben.
Mit
Abby wurde ich leider nicht so recht warm. Sie lässt ihr sorgloses
Leben als Spielerfrau hinter sich, um mit ihrer Tochter neu anzufangen.
Was sich anfangs natürlich nicht ganz leicht gestaltet. Dann krempelt
sie auf einmal alles um, nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer
Freundin Becky.
Jackson wurde mir daher schon eher symphatisch. Er war engagiert, liebenswert, hilfsbereit und sympathisch. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Abby und Jackson, sodass man sich gut in beide hineinversetzen kann. Ich habe Abby auch verstanden, aber das sie wirklich alles so umkrempelt, konnte ich nicht so nachvollziehen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Es entsteht eine Zaghafte Romanze, obwohl einiges im Weg steht. Dennoch fand ich es toll, wie sich beide immer näher gekommen sind und Abby langsam ihre Mauer um sich abgerissen hat. Sie schenkt Jackson volles Vertrauen und das obwohl sie betrogen worden ist. Es hatte auch viel Witz und Charme und es wurde auch viel über Sport geredet. Also für entspannte Lesestunden kann ich es wirklich weiterempfehlen, aber wer mehr auf Erotik oder Spannung steht, für den ist das Buch nichts.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen