Beautiful Beloved / Beautiful Boss
Verlag: mtb / Harpercollins
Seitenanzahl: 304
ISBN: 978-3-9557-6730-3
Preis: € 9,99 [D] Print , € 8,99 [D] E-Book
Amazon
Drei Schwestern am Meer
Verlag: mtb / Harpercollins
Seitenanzahl: 352
ISBN: 978-3-9564-9792-6
Preis: € 9,99 [D] Print , € 8,99 [D] E-Book
Amazon
Camp der drei Gaben - Juwelenglanz
Verlag: im.press / Carlsen
Seitenanzahl: 236
ISBN: 978-3-551-30085-0
Preis: € 12,99 [D] Print , € 3,99 [D] E-Book
Amazon
Forbidden Love Story
Verlag: im.press / Carlsen
Seitenanzahl: 224
ISBN: 978-3-551-30109-3
Preis: € 12,99 [D] Print , € 3,99 [D] E-Book
Amazon
Broken Heart
Verlag: Selfpublisher
Seitenanzahl: 313
ISBN: 978-1-521-85632-1
Preis: € 10,99 [D] Print , € 1,75 [D] E-Book
Amazon
Das Brustgespenst
Verlag: Selfpublisher
Seitenanzahl: 140
ISBN: 978-3-7450-2687-0
Preis: € 6,99 [D] Print , € 2,49 [D] E-Book
Amazon
Immortals
Verlag: Selfpublisher
Seitenanzahl: 364
ISBN: 978-3-7460-6259-4
Preis: € 10,99 [D] Print , € 2,99 [D] E-Book
Amazon
Auf ewig mein
Verlag: One / Bastei Lübbe
Seitenanzahl: 368
ISBN: 978-3-8466-0058-0
Preis: € 15,00 [D] Print , € 11,99 [D] E-Book
Amazon
Close to you
Verlag: One / Bastei Lübbe
Seitenanzahl: 429
ISBN: 978-3-8466-0057-3
Preis: € 12,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
Amazon
Huhu ihr lieben :)
Ich liebe es ja, irgendetwas mit Handarbeit zu machen. Durch Facebook habe ich vom Diamond Painting gehört und habe mir gedacht "Hey, das probier ich doch auch mal aus". Bestellt habe ich es dann über Amazon, da es doch über Amazon billiger ist. Es kommt zwar aus einem anderen land aber kostet im Schnitt zwischen 5 - 20 €. Als dann das Paket ankam, war ich erstmal überrascht, das es so dünn war, aber es war alles dabei, was man fürs Painting braucht. In dem Paket enthalten sind:
Ich war Anfangs etwas skeptisch, ob die Feinheiten und die Details des Motives nach dem Besetzen mit den Steinchen noch zur Geltung kommen würden, doch insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ganz so weiche Farbverläufe und alle kleinen Details sind natürlich beim fertigen Bild nicht mehr wahrzunehmen, dennoch kommt meiner Meinung nach das Bild noch sehr nah an die Vorlage heran.
Das Bild hat am Ende noch eine wunderschöne Schimmer- und Glitzereffekt. Ich finde es hat sogar eine entspannende und meditative Wirkung auf mich. Es ist im prinzip so wie Malen nach Zahlen, nur etwas komplexer, da man jedes Steinchen einzel aufnehmen muss. Vorab, das Bild ist schon mit einer klebe Schicht versehen, weshalb am Anfang noch eine Folie draufklebt. Man sollte die Folie nach und nach ab ziehen, damit kein Dreck auf der klebeschicht klebt und so die Steinchen einen festen Halt haben. Bei mir ist es auch noch nicht vorgekommen, das ein Steinchen abfällt. So oft wie ich mit der Hand drüber gefahren bin, so fest kleben auch die Steinchen. Natürlich kann man die Steinchen noch versetzen, sollte man welche falsch gelegt haben. Dies kann man sehr schön mit der Pinzette machen.
Auf Amazon gibt es noch einige mehr motive und auch größere Bilder. Ich kann es nur empfehlen, wer gerne handarbeit macht und entspannung möchte.
Ich liebe es ja, irgendetwas mit Handarbeit zu machen. Durch Facebook habe ich vom Diamond Painting gehört und habe mir gedacht "Hey, das probier ich doch auch mal aus". Bestellt habe ich es dann über Amazon, da es doch über Amazon billiger ist. Es kommt zwar aus einem anderen land aber kostet im Schnitt zwischen 5 - 20 €. Als dann das Paket ankam, war ich erstmal überrascht, das es so dünn war, aber es war alles dabei, was man fürs Painting braucht. In dem Paket enthalten sind:
- Leinvorlage mit dem Motiv vorgedruckt und mit Zahlen versehen
- Tüten mit den farbigen Strass Steinen
- Schale für die Steine
- Eine Pinzette
- Ein Stift, zum Steine legen
- und ein Stück wachs, damit die Steine auf dem Stift haften und so nicht runterfallen
*Bild stammt von Amazon.de
Die Tütchen mit den Steinen sind beschriftet und wiederverschließbar, so geht nichts verloren und man weiß genau, welche Farbe man braucht. Die Leinwand größe entspricht 38 x 28 cm für dieses Bild, aber die genaue größe ist 30 x 20 cm, da auch die Farblegende darauf ist. Es gibt auch eine kleine Beschreibung am Rand, diese war hier allerdings auf Englisch. Da ich aber schon auf YouTube geschaut habe, wusste ich gleich, was zu tun war. So schwer ist es allerdings auch nicht, man braucht nur viel Geduld. Wer Angst hat, die Steinchen nicht mittig in die Felder zu legen, braucht sich da keine Gedanken zu machen. Sobald das Bild fertig ist, merkt man automatisch, das sich die Steinchen anpassen.Ich war Anfangs etwas skeptisch, ob die Feinheiten und die Details des Motives nach dem Besetzen mit den Steinchen noch zur Geltung kommen würden, doch insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ganz so weiche Farbverläufe und alle kleinen Details sind natürlich beim fertigen Bild nicht mehr wahrzunehmen, dennoch kommt meiner Meinung nach das Bild noch sehr nah an die Vorlage heran.
Das Bild hat am Ende noch eine wunderschöne Schimmer- und Glitzereffekt. Ich finde es hat sogar eine entspannende und meditative Wirkung auf mich. Es ist im prinzip so wie Malen nach Zahlen, nur etwas komplexer, da man jedes Steinchen einzel aufnehmen muss. Vorab, das Bild ist schon mit einer klebe Schicht versehen, weshalb am Anfang noch eine Folie draufklebt. Man sollte die Folie nach und nach ab ziehen, damit kein Dreck auf der klebeschicht klebt und so die Steinchen einen festen Halt haben. Bei mir ist es auch noch nicht vorgekommen, das ein Steinchen abfällt. So oft wie ich mit der Hand drüber gefahren bin, so fest kleben auch die Steinchen. Natürlich kann man die Steinchen noch versetzen, sollte man welche falsch gelegt haben. Dies kann man sehr schön mit der Pinzette machen.
*Bild stammt von Google.de
Hier seht ihr nochmal die Anleitung, schritt für schritt. Da ich vergessen habe, die einzelnen Phasen zu fotografieren, habe ich das Bild aus Google herausgesucht. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, auch wen es etwas lange dauert. Aber sobald man ein Teil fertig hat, hat man ein Erfolgserlebnis und möchte einfach weiter machen. Das Bild kann man natürlich einrahmen und aufhängen, oder ausschneiden und aufhängen. Es hat wirklich einen schönen Effekt und ich werde definitiv noch ein paar mehr solcher Bilder machen.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Dauer: ca. 13 Stunden
Auf Amazon gibt es noch einige mehr motive und auch größere Bilder. Ich kann es nur empfehlen, wer gerne handarbeit macht und entspannung möchte.
Huhu ihr Lieben :)
Heute kommt mein Lesemonat Februar. Es waren insgesamt 18 Bücher die ich gelesen habe.
Und wiedermal bin ich geschockt, wie viele Seiten ich gelesen habe. Zusammen sind es 6476 Seiten, im Schnitt sind es 231 Seiten pro Tag. Kommt gut hin, da ich die meisten Bücher an einem Tag durchgesuchtet habe :D
Heute kommt mein Lesemonat Februar. Es waren insgesamt 18 Bücher die ich gelesen habe.
Und wiedermal bin ich geschockt, wie viele Seiten ich gelesen habe. Zusammen sind es 6476 Seiten, im Schnitt sind es 231 Seiten pro Tag. Kommt gut hin, da ich die meisten Bücher an einem Tag durchgesuchtet habe :D
Silberschwingen - Erbin des Lichts
Verlag: Planet / Thienemann Esslinger Verlag
Seitenanzahl: 400
ISBN: 978-3-522-50577-2
Preis: € 16,00 [D] Print , € 12,99 [D] E-Book
Amazon
Für immer ist die längste Zeit
Verlag: S.Fischer Verlag
Seitenanzahl: 368
ISBN: 978-3-8105-2479-9
Preis: € 14,99 [D] Print , € 12,99 [D] E-Book
Erscheinungstermin: 21. März 2018
Amazon
Das Liebesverbrechen
Verlag: Nicole Rose Verlag
Seitenanzahl: 288
ISBN: 978-3-981-53138-1
Preis: € 19,95 [D] Print
Amazon
Tulpengold
Verlag: Bastei Lübbe
Seitenanzahl: 476
ISBN: 978-3-431-04084-5
Preis: € 22,00 [D] Print , € 16,99 [D] E-Book
Amazon
Huhu ihr Lieben :)
Die liebe Caro von Kaylies life of books, die liebe Christine von fleurs.buecherwelt und ich haben die große Ehre, die Autorin Isa Day zu interviewen.
Es war nicht einfach, die passenden Fragen zu finden, vorallem für mich, aber wir haben es geschafft. Um euch allerdings auf die Folter zu spannen, hat jeder von uns seine Interview fragen selbst veröffentlicht :D
Und los gehts mit meinen Fragen zu Isa Day:
schreiben, in der Gut und Böse nicht offensichtlich zugeordnet sind — dies um zu testen, ob man
eine Epic-Fantasy-Storyline nicht auch anders aufbauen kann als: "Hier gut, da böse. Gut reitet zu
Böse. Endkampf. Alles bestens."
So entstand der Ausgangspunkt zu meiner Serie "Der Weg des Heilers", in der meine Helden
erst herausfinden müssen, wer in der rätselhaften neuen Heimat ihres Volkes Freund und Feind ist.
Die Beantwortung dieser Frage ergab den Handlungsrahmen für Band 1 und 2.
Als ich diese Bände für die Herausgabe fertigstellte, kamen im kreativen Prozess viele neue
Aspekte zu meiner Fantasywelt hinzu und die Rätsel vertieften sich. So entstand das Konzept für die
Folgebände, die ursprünglich die Handlung aus Band 1 und 2 direkt fortsetzen sollten.
Etwa zu jener Zeit begann eine privat außerordentlich anstrengende Zeit, in der ich mir jeden
Moment zum Schreiben erkämpfen musste. Ein Buch innert nützlicher Frist fertigzustellen erschien
unmöglich. So setzte ich mich hin, um für meine Leser eine Kurzgeschichte namens "Tantans
Geschichte" zu schreiben — dachte ich zumindest. Tantan sprang jedoch mit einem "Hier bin ich!" ins
Rampenlicht und begann zu erzählen. Und die Rätsel meiner Welt gingen nochmals in die Tiefe.
Der ganze schöpferische Prozess basiert also auf einem konstruierten Setting. Danach musste
ich meinen Protagonisten nur noch zuhören und mich von ihnen führen lassen. Ich liebe es, wenn das
passiert.
so viele verschiedene Aspekte umfasst — die Spannung eines Krimis, eine romantische
Liebesgeschichte, Magie, und dies alles in einem liebevoll konstruierten Setting, das Geborgenheit
vermittelt.
Wie das Setting meiner Serie "Der Weg des Heilers" waren Joshi und Marcin — meine
Hauptdarsteller — ursprünglich konstruiert. Sie verkörpern Gegensätze, sowohl optisch wie auch in
ihren Eigenschaften. Joshi ist das Kind des Mondlichts und der Sterne, Marcin des Schattens der
Wälder. Marcin ist liebevoll, Joshi distanziert. Marcin fürchtet sich vor Unbekanntem. Joshi misstraut
den Menschen. Aufgrund dieser Vorgaben nahmen die beiden ihre eigene Entwicklung in die Hand
und begannen zu leben.
Das waren meine Fragen für Isa Day :D
Weiter geht es mit dem Interview bei
Kaylies life of books
fleurs.buecherwelt
Die liebe Caro von Kaylies life of books, die liebe Christine von fleurs.buecherwelt und ich haben die große Ehre, die Autorin Isa Day zu interviewen.

Und los gehts mit meinen Fragen zu Isa Day:
Wie bist du auf die Idee zu deiner Geschichte gekommen?
Es gab verschiedene Phasen in der Entwicklung. Ganz ursprünglich wollte ich eine Fantasygeschichteschreiben, in der Gut und Böse nicht offensichtlich zugeordnet sind — dies um zu testen, ob man
eine Epic-Fantasy-Storyline nicht auch anders aufbauen kann als: "Hier gut, da böse. Gut reitet zu
Böse. Endkampf. Alles bestens."
So entstand der Ausgangspunkt zu meiner Serie "Der Weg des Heilers", in der meine Helden
erst herausfinden müssen, wer in der rätselhaften neuen Heimat ihres Volkes Freund und Feind ist.
Die Beantwortung dieser Frage ergab den Handlungsrahmen für Band 1 und 2.
Als ich diese Bände für die Herausgabe fertigstellte, kamen im kreativen Prozess viele neue
Aspekte zu meiner Fantasywelt hinzu und die Rätsel vertieften sich. So entstand das Konzept für die
Folgebände, die ursprünglich die Handlung aus Band 1 und 2 direkt fortsetzen sollten.
Etwa zu jener Zeit begann eine privat außerordentlich anstrengende Zeit, in der ich mir jeden
Moment zum Schreiben erkämpfen musste. Ein Buch innert nützlicher Frist fertigzustellen erschien
unmöglich. So setzte ich mich hin, um für meine Leser eine Kurzgeschichte namens "Tantans
Geschichte" zu schreiben — dachte ich zumindest. Tantan sprang jedoch mit einem "Hier bin ich!" ins
Rampenlicht und begann zu erzählen. Und die Rätsel meiner Welt gingen nochmals in die Tiefe.
Der ganze schöpferische Prozess basiert also auf einem konstruierten Setting. Danach musste
ich meinen Protagonisten nur noch zuhören und mich von ihnen führen lassen. Ich liebe es, wenn das
passiert.
Welches Genre liest du am liebsten, wenn du ein Buch in die Hand nimmst?
Ich liebe Cozy Mysteries, gerne mit Fantasy-Anteil. Das liegt wahrscheinlich daran, dass dieses Genreso viele verschiedene Aspekte umfasst — die Spannung eines Krimis, eine romantische
Liebesgeschichte, Magie, und dies alles in einem liebevoll konstruierten Setting, das Geborgenheit
vermittelt.
Wie bist du zu deinen Charakteren gekommen?

Hauptdarsteller — ursprünglich konstruiert. Sie verkörpern Gegensätze, sowohl optisch wie auch in
ihren Eigenschaften. Joshi ist das Kind des Mondlichts und der Sterne, Marcin des Schattens der
Wälder. Marcin ist liebevoll, Joshi distanziert. Marcin fürchtet sich vor Unbekanntem. Joshi misstraut
den Menschen. Aufgrund dieser Vorgaben nahmen die beiden ihre eigene Entwicklung in die Hand
und begannen zu leben.
Das waren meine Fragen für Isa Day :D
Weiter geht es mit dem Interview bei
Kaylies life of books
fleurs.buecherwelt